Go back

WIE IHR ES SCHAFFT, EURE IDEE IN EINER WOCHE AN 100 KUNDEN ZU TESTEN TEILEN

Der Aufbau eines erfolgreichen Start-Ups kann einen in so manche Sackgasse führen. Je mehr man darüber weiß, was nicht funktioniert, desto näher kommt man der Lösung.Wir raten unseren Kunden daher dazu, die Produktion so lange hinauszuzögern bis alle potenziellen Ideen getestet wurden.Eine Idee in der Produktion umzusetzen kostet Zeit, Energie und Ressourcen.Die Produktion eines sogenannten Minimum Viable Product (dt.: erste minimal funktionsfähige Iteration eines Produkts, MVP) nimmt im Normalfall bis zu einigen Monaten Arbeit in Anspruch. Stellt sich das Grundkonzept im Nachhinein als unzuverlässig heraus oder wurde es nicht gründlich überprüft, wird es teuer.Sind also zur Adressierung des konkretisierten Bedarfes in einem Kundensegment fünf verschiedene Ideen auf dem Tisch, dann raten wir unseren Kunden eindringlich dazu, alle fünf zu testen.Selbst wer es schafft, ein erfolgreiches MVP zu veröffentlichen, hat auf dem Markt schlechte Chancen. Heutzutage scheitern 9 von 10 Start-Up-Unternehmen.Indem man sicher geht, dass alle Ideen anhand der Marktdaten sorgfältig evaluiert und mithilfe des Feedbacks von Kunden geprüft wurden, lassen sich die Erfolgschancen des eigenen Unternehmens deutlich verbessern. Dies ist der Grund, weshalb wir unsere Kunden zu einer experimentierfreudigen Denkweise anhalten.Experimentierfreude ist die Basis für das wissenschaftliche Zeitalter und die Errungenschaften unserer modernen Gesellschaft.Ein sich wiederholender Arbeitszyklus aus

  1. Konkretisierung eines Bedarfes,
  2. Definition einer Hypothese,
  3. Design eines Experiments zum Testen der Hypothese,
  4. Durchführung des Experiments und sammeln von Marktdaten, und
  5. Auswertung der Ideen und Definition der nächsten Schritte

erhöht Erfolgschancen und verringert auf lange Sicht Kosten.Mancher denkt sich sicher ‘Okay, coole Idee, aber dafür fehlt uns das Budget’ oder ‘Das klingt nach einem langen Prozess’.Falsch gedacht - hierfür braucht es nur wenige Wochen. Alles, was man braucht sind gute Ideen und sorgfältig ausformulierte Hypothesen. Das Spiel besteht darin, diese so schnell wie möglich zu testen und dabei Marktdaten zu sammeln.Mit diesem Artikel wollen wir euch anregen, indem wir euch einige übliche Experimente vorstellen, mithilfe derer ihr eure Ideen testen können. Dies ist keinesfalls eine vollständige Liste, sondern dient nur der Inspiration.

EINE FASSADE KREIEREN

Die generelle Strategie besteht darin, eine chamantes Falschversion des Produktes zu kreieren und es eurem Publikum vorzustellen. Fake it until you make it!Präsentiert man seinem Zielpublikum eine täuschend echt aussehende Version einer Idee und löst Begeisterung aus, dann ist man auf dem richtigen Weg. Es ist dabei jedoch wichtig, dass das Publikum wirklich sehr positiv auf die Idee reagiert. Beim testen der Idee sollten freiwillig Äußerungen wie ‘Ich kann es kaum erwarten, meinen Freunden diese App zu zeigen’ oder ‘Dieses App-Design ist so toll, ich könnte Stunden damit verbringen’ fallen.Was ihr wollt, ist freiwillig geäußertes Feedback eures Zielpublikums - direkte Anzeichen für Begeisterung über eure Lösung und NICHT eure eigene Interpretation davon, was mit dem Feedback gemeint ist.

DER URSPRUNG VON AIRBNB

test-ideas-with-market airbnb story

Die Gründer von Airbnb hatten eine Idee, die für viele auf den ersten Blick merkwürdig, sogar lachhaft wirkte. Haben sie deswegen aufgegeben? Nein. Sie wussten dass sie sich weder auf ihre eigene Intuition, noch auf die der Anderen verlassen konnten. Viele bahnbrechende Ideen klangen zunächst lächerlich.Sie fragten sich daher: Wie können wir unsere Idee auf die schnellste Art prüfen? Sie grübelten, bis einem von ihnen die einfache, aber brilliante Idee kam: Wir testen die Idee an unserer eigenen Wohnung.Die Idee zahlte sich aus - nach wenigen Testrunden bestätigte ihnen ein Experiment nach dem anderen das Potenzial der Idee.

IDEEN TESTEN

3. STARTSEIEN
test-ideas-with-market landing pages

Eine Startseite ist das klassische Beispiel. Man arbeitet das Kernangebot der Lösung aus, kommuniziert es klar auf einer Startseite und leitet bezahlten Datenverkerh auf die Seite, und misst die Interaktion der Besucher mit der Seite.

2. IG-PROFIL
test-ideas-with-market IG Profile

Nehmen wir an, ihr wollt eine neue Modemarke gründen, die mit nachhaltige Materialien Plus-Size-Kleidung für den Deutschen Markt herstellt.Wie lässt sich diese Idee am besten testen? Man kann natürlich mit Shopify etc. direkt einen Onlineshop einrichten.Aber gibt es nicht einen schnelleren Weg? Ja, den gibt es. Ihr könntet noch heute ein Instagram-Profil erstellen, in dem ihr eure Werte kommuniziert und Fotos von den fertigen Kleidungsstücken hochladet.Dann werden die Reaktionen gemessen. Durch diese Art der Marktforschung lässt sich so viel lernen und euer Angebot verbessern, ohne viele Produkte zu produzieren oder einen Shop einzurichten.

3. LINKEDIN POSTS
test-ideas-with-market linkedin

Seid ihr Teil der Welt von Business-to-Business (b2b), dann ist LinkedIn der richtige Weg für euch. Viele eurer Hypothesen lassen sich über die Kommunikationsfunktionen testen, die euch hier zur Verfügung stehen. Man kann Slider-Beiträge, Umfragen oder LinkedIn-Gruppen erstellen. Außerdem könnt ihr Anzeigen kreieren, an eurer Zielgruppe testen und die Interaktion messen.

5. PRODUKTPLATZIERUNGEN IN LÄDEN
test-ideas-with-market7 product placement

Nehmen wir an, ihr designt schöne Tassen - was ist der schnellste Weg, sie an Kunden zu testen? Findet einen lokalen Laden, der Tassen verkauft, und fragt nach, ob ihr eure Tassen dort platzieren dürft.Dann wird beobachtet, wie viele der Tassen sich in einem bestimmten Zeitraum verkaufen. Werden beispielsweise innerhalb einer Woche 15 Tassen verkauft, ohne ausführliches Branding und Werbung, dann könnt ihr euch glücklich schätzen. Ihr sind auf dem richtigen Weg zum Erfolg.

6. KOSTENLOSE PROBEN ANBIETEN

Was ist, wenn ihr gemeinsam mit ein paar Freunden euer eigenes Bier braut? In diesem Fall solltet ihr euch auf die Flohmärkte eurer Stadt begeben und die Interaktion mit eurem Produkt messen. Wie viele Flaschen verkauft ihr während eines durchschnittlichen Flohmarktes? Was für Feedback und Reaktionen erhaltet ihr?Wie steht es um eure eigene Begeisterung nach einigen Wochen des Testens an Ihrer Zielgruppe? Seid ihr immer noch begeistert? Ja? Dann los!

7. IN DER NACHBARSCHAFT FLYER VERTEILEN
test-ideas-with-market flyers

Ihr wollt in Ihrer Stadt oder Community etwas bewirken und habt auch eine gute Idee dafür? Hängt Flyer auf und wartet, ob die Nachbarn darauf reagieren. Ein Flyer lässt sich innerhalb weniger Stunden kreieren und am nächsten Tag in der Nachbarschaft verteilen.Wir hoffen, dass euch dieser Artikel dazu inspiriert, mutig und experimentell mit euren Ideen umzugehen.Geht eure Ideenliste durch. Vielleicht könnt ihr eine davon ja noch an diesem Wochenende testen?Hier klicken um unserer wachsenden Community Design Thinking and Innovation – Only Workshops beizutreten.Reach out to us at contact@bonanza.design in case you need help improving your skills and learn more.Like our articles, don’t forget to subscribe and read more tips, UX and Design Thinking cheat sheets and our own personal journey here in our BLOGS.